-
Welpengruppe
Große Kulleraugen, ein einziges süßes Fellknäuel, Kindchen-Schema par excellence: Das neue Familienmitglied ist einfach nur niedlich. Kann man da „Nein“ sagen?
Was ist das Besondere an der Welpenzeit? Was ist wichtig?
Die Welpenzeit ist eine der wichtigsten Entwicklungsphasen des Hundes. Bis etwa in die 16. Lebenswoche hinein befindet er sich in einer so genannten sensiblen Phase und bildet sein Sozialverhalten aus. Das Gehirn vernetzt sich in dieser Zeit rasant. Umwelteindrücke und soziale Erfahrungen, die der Welpe jetzt macht, setzen sich besonders fest und sind wichtig für sein Verhalten im Erwachsenenalter. Genügend Umweltreize lassen ihn später gelassener reagieren. Viel sozialer Kontakt, beispielsweise mit Artgenossen lässt ihn dann souveräner kommunizieren.
Aber keine Panik! Lassen Sie es ruhig angehen. Die Qualität der Erfahrungen ist wichtig, nicht die Quantität. Geben Sie dem kleinen Kerl ruhig ein bisschen Zeit. So viel Lernen ist anstrengend. Daher ist die Welpenzeit gekennzeichnet durch ein hohes Ruhebedürfnis des Hundes, um die Eindrücke verarbeiten zu können.
Was machen wir in der Welpenstunde? Was lernen Welpe und Halter?
Die Welpengruppe trifft sich an wechselnden Orten. Großen Raum nimmt das Welpenspiel ein. Im Spiel mit gleichaltrigen Artgenossen lernen die Welpen nicht nur die Möglichkeiten und Grenzen des eigenen Körpers kennen, sondern vor allem miteinander zu kommunizieren. Sie lernen, wann es angebracht ist, die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen und wann es besser ist, einmal zurückzustecken.
Heute werden Welpenbesitzer erschlagen von einer Flut an Information. Begriffe wie Welpenprägung, Welpenschutz, Rudel, Alphatier geistern durch die Köpfe. Und dann ist da noch die Sache mit der Bindung! Zwischen dem Welpenspiel und kleinen Übungen, die die Beziehung zu Ihrem neuen Schützling stärken, nehme ich mir gerne Zeit, Klarheit zu schaffen und Ihre Fragen zu beantworten.
Sie lernen, wie Sie Ihren Welpen optimal fördern. Wie Sie ihm verständlich Regeln aufzeigen, oder warum es gelegentlich angebracht sein kann, das neue Familienmitglied zu begrenzen und wie Sie ihm dadurch Freiheiten gewähren. Einen großen Stellenwert in der Welpengruppe hat die Qualität der jeweiligen Mensch-Hund-Beziehung, damit eine vertrauensvolle Basis für ein ganzes Hundeleben geschaffen wird.
Voraussetzung für die Teilnahme:
- der Einstieg ist bis zur 16. Woche nach Anmeldung jederzeit möglich
Hunde, die älter sind, sind in der Junghundegruppe oder in der Übungsgruppe besser aufgehoben.
Ort: wechselnde Orte
Zeit, Dauer und Kosten:
Montag, 17 Uhr, 60 Minuten, 10,-€