-
Gassiservice/Dogwalking
Es gibt Tage, an denen Sie sehr lange arbeiten, einen wichtigen Arzttermin wahrnehmen müssen, oder aus anderen Gründen stundenlang nicht zu Hause sind? An solchen Tagen langweilt sich Ihr Hund und würde viel lieber mit Artgenossen etwas unternehmen?
Was ist ein Gassiservice? Wie läuft Dogwalking ab?
Montags bis freitags biete ich eine Hundebetreuung als Gassiservice an. Ab 9 Uhr hole ich Ihren Hund bequem von zu Hause ab und bringe ihn ab 13 Uhr wieder heim. In der Zwischenzeit ist Ihr Liebling in einer kleinen gemischten Gruppe von maximal 15 Hunden zusammen mit mir als Dogwalker in und um Halle unterwegs. Sollte Ihnen die Zeit nicht ausreichen, gibt es auch andere Betreuungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Tagesbetreuung.
Im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen ermögliche ich den Hunden einen Freilauf von mindestens einer bis eineinhalb Stunden in der Hundegruppe. Natürlich achte ich hierbei auf individuelle Besonderheiten. Ein hohes fachliches Niveau in Bereichen wie Sozialverhalten, Gruppendynamiken, Kommunikation und Ausdrucksverhalten, Aggressionsverhalten, Jagdverhalten oder Angst ist hierfür unabdingbar. Damit alle Hunde einen schönen Ausflug haben, kann es unter Umständen nötig sein, einzelne Hunde zu begrenzen.
Mehr als nur pinkeln gehen – was haben Mensch und Hund davon?
Während Sie arbeiten müssen, darf Ihr Hund Spaß mit anderen Hunden haben. Er hat Sozialkontakte mit Artgenossen, darf toben, rennen und spielen. Er wird nicht nur "mal kurz gelüftet", um Gassi zu gehen, sondern professionell betreut. So können Sie beruhigt Ihren Termin wahrnehmen oder mit gutem Gefühl den langen Arbeitstag antreten. Die Hunde werden nicht unreflektiert "bespaßt", sondern individuell gefördert. So können eher schüchterne Hunde innerhalb der Gruppe mehr Selbstvertrauen gewinnen. Raufbolde müssen in der Gruppe lernen, sich zurückzunehmen.
In erster Linie hat Ihr Hund einfach einen schönen Tag. Ganz nebenbei lernt er bereits während der Autofahrt, mal auf etwas zu warten und mit Frust umzugehen. Im Gassiservice entwickelt er einen souveränen Umgang mit anderen Hunden. Die Hunde werden Profis in der Kommunikation mit Artgenossen.
Dennoch ist an dieser Stelle der Hinweis nötig: Der Gassiservice ist kein adäquates Mittel, um hundliches Verhalten dauerhaft zu ändern, sondern ein Betreuungsangebot.
Hinweise für die Betreuung:
- die Hunde dürfen natürlich intakt/unkastriert bleiben
- die Hunde müssen grundsätzlich verträglich sein
- bei schlecht verträglichen Hunden ist eine Maulkorbgewöhnung Voraussetzung
- die Hunde müssen ein gewisses Maß an Frust aushalten können (es kann schon etwas dauern, bis 15 Hunde im Stadtgebiet abgeholt sind)
- die Hunde müssen geimpft und versichert sein
Dauer und Kosten
ca. 4 Stunden, 20,-€ inkl. Abholen und nach Hause bringen